Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
44263 Dortmund
Deutschland
Telefon: +498974039809
E-Mail: info@arionvelostha.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständig. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen können.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen zu erbringen und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck der Verarbeitung |
---|---|---|
Stammdaten | Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer | Kontoeröffnung, Identitätsprüfung, Kommunikation |
Kontaktdaten | E-Mail-Adresse, Postanschrift | Newsletter, Servicekommunikation, Support |
Finanzdaten | Bankverbindung, Einkommen, Vermögensverhältnisse | Bonitätsprüfung, Beratung, Produktangebote |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Seitenaufrufe | Webseitenoptimierung, Sicherheit, Analyse |
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für alle vertraglichen Leistungen und Kundenbetreuung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung gemäß Geldwäschegesetz und anderen Finanzvorschriften
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Webseitenanalyse und Sicherheitsmaßnahmen
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen unverzüglich mit.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Beachten Sie, dass gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen können.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen jederzeit widersprechen. Wir stellen dann die Verarbeitung ein, außer es liegen zwingende Gründe vor.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung eines Widerspruchs.
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Sie können Ihre Anfrage per E-Mail an info@arionvelostha.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse senden. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datenerhebung und -verwendung
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind. Diese Daten werden in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Formulardaten und Registrierung
Wenn Sie sich für unsere Services registrieren oder Formulare ausfüllen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen zur Durchführung des gewünschten Services. Dies umfasst die Erstellung Ihres Benutzerkontos, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.
6. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im zur Zweckerfüllung erforderlichen Umfang:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Cloud-Provider und andere technische Serviceanbieter, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen
- Finanzpartner: Banken und Finanzinstitute für die Abwicklung von Zahlungen und Finanzdienstleistungen
- Behörden: Übermittlung an Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung
- Rechtsvertreter: Anwälte und Steuerberater zur Wahrnehmung unserer rechtlichen Interessen
- Bonitätsprüfung: Auskunfteien zur Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit, sofern erforderlich
7. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services internationaler Anbieter. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen und genehmigte Verhaltensregeln
- Binding Corporate Rules bei Konzernen
Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien zu erhalten. Wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Geschäftsbriefe: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Log-Dateien: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist ausnahmsweise zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung und rollenbasierte Berechtigungen
- Firewalls: Schutz vor unbefugten Netzwerkzugriffen
- Regelmäßige Backups: Gesicherte Datensicherung mit verschlüsselter Speicherung
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Physische Sicherheit: Gesicherte Rechenzentren und Büroräume
- Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitspatches für alle Systeme
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Dies kann aufgrund von Änderungen unserer Services, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir diese gesondert von Ihnen einholen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: www.ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes wenden. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert lösen können.